
Digital Reference Konsortien: Kooperative Online-Auskunft In Bibliotheken (German Edition)
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Bibliotheken befinden sich weltweit im Wandel. Der allgemeine Trend, Informationen in zunehmendem Maße (oder gar ausschließlich) aus dem Internet zu beziehen, hat Konsequenzen für die Konzeption des bibliothekarischen Informationsdienstes. Viele Bibliotheken bieten bereits einen digitalen Auskunftsdienst an. Zumeist wird dieser jedoch von einzelnen Biblio...
Paperback: 164 pages
Publisher: AV Akademikerverlag (May 18, 2012)
Language: German
ISBN-10: 9783639413465
ISBN-13: 978-3639413465
ASIN: 3639413466
Product Dimensions: 5.9 x 0.4 x 8.7 inches
Format: PDF ePub djvu book
- 9783639413465 pdf
- 978-3639413465 pdf
- Sonja Härkönen epub
- Sonja Härkönen ebooks
- pdf ebooks
On this long journey the journal of jesse smoke a cherokee boy the trail of tears 1838 my name is america Blooline o the illuminati Here The lant that ate irty socks series pdf link Download Rob lasorsa pdf at donsrushitang.wordpress.com
heken bereitgestellt, die dadurch auf synergetische Effekte und Vorteile durch Zusammenarbeit verzichten. Abhilfe schaffen Informationsverbünde, in denen mehrere Bibliotheken arbeitsteilig digitalen Auskunftsdienst anbieten. Die Autorin Sonja Härkönen gibt einen Überblick über die Entwicklung solcher Digital Reference Konsortien in den USA, klärt die Begrifflichkeiten und stellt die verschiedenen Formen des Digital Reference Service vor. Darauf aufbauend diskutiert sie anhand von Praxisbeispielen die Vor- und Nachteile verschiedener konzeptioneller Modelle. Organisatorische und strukturelle Anregungen mit Blick auf das Bibliothekssystem in Deutschland zum Aufbau von kooperativen digitalen Auskunftsdiensten runden die vorliegende Untersuchung ab. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Bibliotheken und Verbänden, sowie an Projektmitarbeiter und -manager, die sich mit dem Thema des digitalen Auskunftsdienstes befassen.
Leave a Comment